Laden ...
To the content

Datenschutz

Die Concisa Vorsorgeberatung und Management AG hat eine Datenschutzbeauftragte ernannt, die Ihnen bei Anfragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter datenschutz@concisa.at zur Verfügung steht.

Concisa Vorsorgeberatung und Management AG
Traungasse 14-16
1030 Wien
E-Mail: office@concisa.at

Die Concisa verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen.

Zu den bestehenden Verwaltungsmandaten (Verantwortliche) zählen u.a.

  • Wohlfahrtsfonds und Kammerumlage der Ärztekammer für Wien
  • Bundespensionskasse AG
  • Versorgungseinrichtung der Rechtsanwaltskammern

Weiters verarbeitet die Concisa personenbezogene Daten im Auftrag von Klienten bei der Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten für Sozialkapital.

Es werden ausschließlich Cookies gesetzt, welche aus technischer Sicht notwendig sind, um unsere Website zu besuchen.

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach 90 Tagen gespeichert: 

  • IP-Adresse 
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage 
  • Inhalt der Anforderung (Konkrete Seite) 
  • Zugriffsstatus /HTTP Statuscode 
  • jeweils übertragene Datenmenge 
  • Website, von der die Anforderung kommt 
  • Browsertyp nebst Version 
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche 
  • Sprache und Version der Browsersoftware 
  • Name der aufgerufenen Website 
  • Meldung über den erfolgreichen Abruf 
  • Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet. 
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website 
  • Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie 
  • weiteren administrativen Tätigkeiten 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Sie haben nach Art 15 bis 22 DSGVO folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen:

Die Rechte als betroffene Person dienen der Transparenz der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Sie haben das Recht auf Auskunft. Ihnen steht weiters Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch der Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Die betroffene Person soll sich informieren können und soll auch wissen, von wem, auf welche Art und Weise, weshalb personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Die betroffenen Personen müssen sich identifizieren und zur Identifikation beitragen, damit sichergestellt ist, dass die Antwort auf tatsächlich die betroffene Person adressiert wird. Senden Sie dazu bitte eine Ausweiskopie und eine eigenhändige Unterschrift mit.

Weiters haben Sie ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde  als Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Tel.: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

To the main navigation

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden erforderliche Cookies, die automatisch installiert werden, um die Funktionalität unserer Website in Bezug auf Sicherheit, Erreichbarkeit und Netzwerkmanagement zu gewährleisten. Um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern, möchten wir funktionelle, Analyse- und Social-Media-Cookies setzen, die erfassen, wie Sie unsere Website nutzen, und die Bereitstellung personalisierter Inhalte sowie von Social-Media-Funktionen ermöglichen. Daher geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner weiter. Diese können derartige Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Einige unserer Partnerdienste befinden sich in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Es besteht die Möglichkeit und das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, wogegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf unserer Website sowohl von uns als auch von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet und Daten übermittelt werden können (Art. 49 DSGVO), sofern nicht ausdrücklich andere geeignete Garantien vorliegen. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. In den Einstellungen können Sie Cookies konfigurieren.