Laden ...
To the content

Informationen für Pensionierte

Wenn Sie in Pension gehen, erhalten Sie eine lebenslange Alterspension. Diese Alterspension wird im beitragsorientierten Modell jedes Jahr entsprechend den Entwicklungen an den Kapitalmärkten angepasst. Im Todesfall zahlt die Pensionskasse Hinterbliebenenpensionen an die versorgungsberechtigten Personen aus. Voraussetzung für die Zahlung der Zusatzpension ist:

  • die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses und
  • die Vollendung des vertraglich vereinbarten Pensionsalters.

Treffen beide Voraussetzungen auf Sie zu, können Sie die Pension bei uns beantragen. Sie erhalten Ihre Zusatzpension mit Pensionsantritt in der Regel 14-mal jährlich.
 Die Höhe der Pension ergibt sich aus der Verrentung des angesammelten Guthabens im Zeitpunkt des Pensionsantrittes. Dieses Guthaben setzt sich aus den Beiträgen Ihres Arbeitgebenden sowie Ihren Eigenbeiträgen unter Berücksichtigung der erzielten Veranlagungsergebnisse und der versicherungstechnischen Ergebnisse zusammen.
 Die Anpassungen der Pensionsleistung werden wesentlich durch das Veranlagungsergebnis 
der Pensionskasse und damit durch die Veränderung an den Kapitalmärkten bestimmt. 
Aus diesem Grund kann eine Anpassung der Leistungen aus der Pensionskasse eine 
Erhöhung aber auch eine Reduktion der Leistung bedeuten. Sie werden über jede Änderung 
der Pensionshöhe von uns informiert.
 

So kommen Sie zu Ihrer BONUS Pension

Sie gehen bald in Pension? Senden Sie uns Ihre Fragen zu Ihrer Pensionskassenpension einfach via E-Mail an pensionskasse@bonusvorsorge.at. Wir helfen Ihnen gerne.

Damit wir Ihre Pension ordnungsgemäß abrechnen und auszahlen können, benötigen wir im Regelfall eine Kopie Ihres ASVG-Pensionsbescheides, Ihre persönlichen Daten, eine Bankbestätigung Ihrer kontoführenden Bank mit Ihrer Bankverbindung sowie den Antrag auf Abruf Ihrer BONUS Pensionskassenpension, den Sie mit dem Schreiben über die Höhe Ihrer Pension erhalten.

Jetzt Informationen einholen

Versteuerung

Pensionen, die aus den Arbeitgeberbeiträgen stammen, werden im Regelfall gemeinsam mit der ASVG-Pension versteuert. Pensionen, die aus Arbeitnehmerbeiträgen, für die Sie eine staatliche Prämienförderung erhalten haben, resultieren, sind zur Gänze steuerfrei. Darüber hinausgehende selbstfinanzierte Pensionsleistungen werden zu 25 % in die Lohnsteuer-Bemessungsgrundlage eingerechnet. Im Falle einer Pensionsabfindung über dem steuerfreien Einkommen und bis zur gesetzlichen Abfindungsgrenze kommt der halbe Durchschnittssteuersatz zur Anwendung.

BONUS Pensionskasse

FAQ

Häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Kundenportal.

Zu den FAQs

To the main navigation

Kontakt:
pensionskasse@bonusvorsorge.at
Tel. 01-51602-0

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden erforderliche Cookies, die automatisch installiert werden, um die Funktionalität unserer Website in Bezug auf Sicherheit, Erreichbarkeit und Netzwerkmanagement zu gewährleisten. Um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern, möchten wir funktionelle, Analyse- und Social-Media-Cookies setzen, die erfassen, wie Sie unsere Website nutzen, und die Bereitstellung personalisierter Inhalte sowie von Social-Media-Funktionen ermöglichen. Daher geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner weiter. Diese können derartige Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Einige unserer Partnerdienste befinden sich in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Es besteht die Möglichkeit und das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, wogegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf unserer Website sowohl von uns als auch von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet und Daten übermittelt werden können (Art. 49 DSGVO), sofern nicht ausdrücklich andere geeignete Garantien vorliegen. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. In den Einstellungen können Sie Cookies konfigurieren.