Laden ...
To the content

Informationen für Arbeitnehmende

Arbeitgebende sind verpflichtet, für alle Mitarbeiter:innen, die seit 1. Jänner 2003 ein (neues) Arbeitsverhältnis beginnen, 1,53 % des Bruttoentgelts als Mitarbeitervorsorgebeiträge an den zuständigen SV-Träger zu leisten. Dieser leitet die Beiträge an die ausgewählte Vorsorgekasse zur Verwaltung und Veranlagung weiter.
In der Abfertigung NEU sind die vom Arbeitgebenden geleisteten Beiträge unabhängig von der Art der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und der Beitragsjahre für Sie unverfallbar. Die geleisteten Beiträge werden von Ihrer Vorsorgekasse unter Bedachtnahme größtmöglicher Sicherheit und Rentabilität veranlagt.

Arbeitnehmenden-Broschüre

BONUS Vorsorgekasse

Unverfallbarkeit der Beiträge

Unabhängig davon, wie Ihr Dienstverhältnis in der Abfertigung NEU endet, können die geleisteten Beiträge des Arbeitgebenden nicht mehr verfallen.

100%ige Kapitalgarantie

Die geleisteten Beiträge sind im Verfügungsfall zu jedem Zeitpunkt, unabhängig von Veranlagungsergebnissen oder berechneten Kosten, zu 100 % kapitalgarantiert.

Hinterbliebenenvorsorge

Die Abfertigung kommt im Todesfall zu gleichen Teilen Ehepartner:in/eingetragene:r Partner:in und den unterhaltsberechtigten Kindern zugute oder fällt in die Verlassenschaft, wenn es keine Versorgungsberechtigten gibt.

Steuerliche Begünstigung

Durch steuerfreie Übertragung in eine Rentenversicherung oder in eine Anwartschaft in einer Pensionskasse können Sie eine steuerfreie Zusatzrente lukrieren. Im Fall einer Einmalauszahlung aus der Vorsorgekasse fällt der begünstigte Steuersatz in Höhe von 6 % an.

Elektronische Kontonachricht

Mit der Novelle zum Betrieblichen Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (BMSVG) zur digitalen Jahreskontoinformation erfolgte 2025 die branchenweite Umstellung auf den umweltfreundlichen elektronischen Versand. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den auf der Jahreskontonachricht angedruckten Zugangsdaten im Kundenportal zu registrieren oder einen Registrierungscode anzufordern. Alternativ ist der Zugang ins Kundenportal auch mit ID Austria möglich. Im Kundenportal sind Sie laufend über geleistete Beiträge, Veranlagungsergebnis und monatlichen Kapitalstand informiert und können bei Verfügungsberechtigung direkt im Portal sicher und bequem über Ihr Kapital verfügen.

Download – Musterkontonachricht

Kontozusammenführung

Wenn Sie ein aktives Konto in der BONUS haben, für das laufend Beiträge aus der Mitarbeiter- oder Selbständigenvorsorge geleistet werden, können Sie dieses mit Anwartschaften aus anderen Vorsorgekassen zusammenlegen lassen, sofern in den alten Vorsorgekassen schon seit mindestens 3 Jahren keine Beiträge mehr geleistet wurden.

Hier finden Sie ein Formular zur Kontozusammenlegung, das Sie nur unterschreiben und mit einer Ausweiskopie an uns weiterleiten. Wir recherchieren für Sie, ob bei anderen Vorsorgekassen ein Guthaben besteht und ob dieses übertragbar ist. Sobald die BONUS Übertragungsbeträge erhalten hat, bestätigen wir Ihnen den Zahlungseingang.

Verfügungsmöglichkeiten

Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses haben Sie unter den folgenden beiden Voraussetzungen einen Anspruch auf Verfügung bzw. Auszahlung:

  1. Es wurden mindestens 36 Monate Beiträge für Sie geleistet (unabhängig von der 
Anzahl der Arbeitsverhältnisse – die Zeiten werden zusammengezählt) und zusätzlich
  2. wurde das beendete Arbeitsverhältnis durch Arbeitgeberkündigung oder durch einvernehmliche Lösung beendet.

Generelle Auszahlungsmöglichkeiten bestehen

  • wenn seit 5 Jahren keine Beiträge mehr in eine österreichische 
Vorsorgekasse geleistet wurden oder
  • bei Pensionsantritt

Download – Verfügungsbestimmungen

To the main navigation

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden erforderliche Cookies, die automatisch installiert werden, um die Funktionalität unserer Website in Bezug auf Sicherheit, Erreichbarkeit und Netzwerkmanagement zu gewährleisten. Um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern, möchten wir funktionelle, Analyse- und Social-Media-Cookies setzen, die erfassen, wie Sie unsere Website nutzen, und die Bereitstellung personalisierter Inhalte sowie von Social-Media-Funktionen ermöglichen. Daher geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner weiter. Diese können derartige Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Einige unserer Partnerdienste befinden sich in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Es besteht die Möglichkeit und das Risiko, dass Ihre personenbezogenen Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, wogegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf unserer Website sowohl von uns als auch von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet und Daten übermittelt werden können (Art. 49 DSGVO), sofern nicht ausdrücklich andere geeignete Garantien vorliegen. Ihre Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. In den Einstellungen können Sie Cookies konfigurieren.